Organisatorische Maßnahmen aufgrund COVID-19 (Coronavirus)
Geplante Neuregelung Kindschaftsrecht
Düsseldorfer Tabelle 2020– Leitlinie zum Kindesunterhalt
Das OLG Düsseldorf hat die aktuelle Düsseldorfer Tabelle 2020 offiziell vorgestellt. Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien zum Kindesunterhalt. Lesen Sie mehr [...]
Angehörigen-Entlastungsgesetz: Finanzielle Entlastung für Kinder
Erhöhung des Kindergelds auf den Unterhalt anrechnen
Düsseldorfer Tabelle 2019 – Leitlinie zum Kindesunterhalt
Das OLG Düsseldorf hat die aktuelle Düsseldorfer Tabelle 2019 offiziell vorgestellt. Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien zum Kindesunterhalt.
Da die Erhöhung des Mindestunterhalts bereits 2017 festgelegt war (s.u.), ergibt sich auch eine Anpassung der Düsseldorfer Tabelle 2019.
Mindestunterhalt 2019
Ab dem 01.01.2019 ergeben sich für Kinder höhere Unterhaltsbeträge. Diese wurden bereits im Jahr 2017 durch die Erste Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung erlassen Lesen Sie mehr [...]
Minderjährige Scheidungskinder bekommen 2019 mehr Unterhalt
Ab dem 01. Januar 2019 tritt die neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft, wie das Oberlandesgericht Düsseldorf mitteilte. Dann steht minderjährigen Scheidungskindern mehr Unterhalt zu. Die Unterhaltssätze steigen je nach Alter des Kindes und Einkommensgruppe des Unterhaltspflichtigen um 6 bis 14 Euro im Monat. Für volljährige Kinder bleiben die Unterhaltssätze unverändert.
Unterhalt für Scheidungskinder auf einen Blick
Gemäß Düsseldorfer Tabelle erhalten minderjährige Trennungskinder Lesen Sie mehr [...]
Scheidung: Vorteile der Mediation
Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren zur Beilegung offener Streitfragen, um selbstbestimmte und faire Vereinbarungen zu entwickeln. Die Ehepartner suchen eigenverantwortlich und vor allem freiwillig nach Lösungsansätzen für eine gütliche Trennung.
Die Mediation kann sich auf alle persönlichen und sachlichen Trennungs- und Scheidungsfolgen beziehen, gegebenenfalls auch auf den Umgang mit den gemeinsamen Kindern.
Der Mediator fungiert hierbei neutral und versucht zwischen den Lesen Sie mehr [...]
Scheidung Ratgeber
Vom Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. gibt es einen aktuellen Ratgeber zur Scheidung, welchen Sie hier herunterladen können: Scheidung Ratgeber
Die folgenden Themen werden angesprochen:
Welche Wege der Eheauflösung gibt es?
Wie läuft eine Scheidung ab?
Welche wesentlichen Vorteile hat die einvernehmliche Scheidung?
Welchen Einfluss hat der Güterstand im Falle der Scheidung?
Wie lassen sich die Scheidungskosten ermitteln?
Wie können Sie die Scheidung finanzieren?
Lesen Sie mehr [...]