Düsseldorfer Tabelle 2022 – Vorabinformationen
Kindesunterhalt bei höheren Einkünften
DÜSSELDORFER TABELLE 2021– LEITLINIE ZUM KINDESUNTERHALT
Düsseldorfer Tabelle 2020– Leitlinie zum Kindesunterhalt
Das OLG Düsseldorf hat die aktuelle Düsseldorfer Tabelle 2020 offiziell vorgestellt. Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien zum Kindesunterhalt. Lesen Sie mehr [...]
Angehörigen-Entlastungsgesetz: Finanzielle Entlastung für Kinder
Erhöhung des Kindergelds auf den Unterhalt anrechnen
Düsseldorfer Tabelle 2019 – Leitlinie zum Kindesunterhalt
Das OLG Düsseldorf hat die aktuelle Düsseldorfer Tabelle 2019 offiziell vorgestellt. Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien zum Kindesunterhalt.
Da die Erhöhung des Mindestunterhalts bereits 2017 festgelegt war (s.u.), ergibt sich auch eine Anpassung der Düsseldorfer Tabelle 2019.
Mindestunterhalt 2019
Ab dem 01.01.2019 ergeben sich für Kinder höhere Unterhaltsbeträge. Diese wurden bereits im Jahr 2017 durch die Erste Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung erlassen Lesen Sie mehr [...]
Minderjährige Scheidungskinder bekommen 2019 mehr Unterhalt
Ab dem 01. Januar 2019 tritt die neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft, wie das Oberlandesgericht Düsseldorf mitteilte. Dann steht minderjährigen Scheidungskindern mehr Unterhalt zu. Die Unterhaltssätze steigen je nach Alter des Kindes und Einkommensgruppe des Unterhaltspflichtigen um 6 bis 14 Euro im Monat. Für volljährige Kinder bleiben die Unterhaltssätze unverändert.
Unterhalt für Scheidungskinder auf einen Blick
Gemäß Düsseldorfer Tabelle erhalten minderjährige Trennungskinder Lesen Sie mehr [...]
Samenspende: Auch Kinder haben ein Auskunftsrecht
Kinder, welche aus einer Samenspende hervorgegangen sind und noch nicht die Volljährigkeit erreicht haben, müssen Auskunft zu ihrer Abstammung erhalten.
Das Amtsgericht Wedding hat mit Urteil vom 27. April 2017 (Az.: 13 C 259/16, nicht rechtskräftig) die Betreiberin einer Samenbank dazu verurteilt, einem minderjährigen Kind, das durch seine rechtliche Eltern vertreten wird, Auskunft über die Identität eines Samenspenders zu geben, d.h. alle relevanten Daten wie Namen, Geburtsdatum, Personalausweisnummer Lesen Sie mehr [...]