- Berliner Testament: Darauf müssen Sie bei der Formulierung von Pflichtteilsstrafklauseln achten
- Berlin Testament: Darauf müssen Sie bei der Formulierung von Pflichtteilsstrafklauseln achten
- "Vermachen" statt "vererben" kann Erbschaftsteuer sparen: BFH Urteil zu Gesetzeslücke
- Sorgerechtsmaßnahmen bei Schulverweigerung nur das letzte Mittel
- Für verstorbene Eltern haften die Kinder
- Risiko für ein unwirksames Testament trägt der Erbe
- Kein vorbeugender Sorgerechtsentzug
- EuGH sichert Lebenspartnern ihre Hinterbliebenenpension in Luxemburg
- EuGH erleichtert Anerkennung einer Scheidung im EU-Ausland
- Kleinkind aus Odessa kann in Deutschland bleiben
- Für Testamentseröffnungsverfahren ist Kopie ausreichend
- Beenden einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft ist kein Undank
- Anwaltliche Tipps: Warum früh das Erbe bestimmt werden sollte
- Trennung und Scheidung: Wer übernimmt die gemeinsame Wohnung?
- Digitaler Nachlass, was gilt es zu beachten?