- Bundesverfassungsgericht zu Pflegekindern: Kindeswohl als zentrales Kriterium
- Bundesgerichtshof klärt: Die Bedeutung von Scheidungsgründen für Unterhaltspflichten
- OLG Frankfurt urteilt über Prüfpflichten von Jugendämtern bei Kinderheimunterbringungen
- Eltern im Clinch: Wer hat das letzte Wort beim Impfen?
- Sich für die Scheidung wappnen: Praktische Tipps zur bestmöglichen Vorbereitung
- BGH-Beschluss: Anerkennung von italienischen Scheidungen in Deutschland
- Warum das Ignorieren von Gerichtspost Ihr Erbe kosten kann: Ein bemerkenswertes BGH-Urteil
- Wechselmodell Sorgerecht Umgangsrecht
- Wer bekommt den Hund nach der Trennung? Gericht bestätigt Umgangsrecht
- Explosive Entscheidung des OVG Lüneburg: Vaterschaftsanfechtung hat keine Auswirkungen auf Staatsangehörigkeit!
- Eheanullierung wegen Verschweigen von Kindern: OLG Karlsruhe fordert Beweislast
- Gerichtsurteil zu Kindesumgang: Mutter muss kein Ordnungsgeld zahlen
- So sparen Vorerben und Nacherben bei der Erbschaftsteuer
- Keine Gleichberechtigung? EGMR bestätigt: Trans-Mann ist und bleibt Mutter im Geburtenregister
- Auslandskinderehen: Verfassungsgericht erklärt Regelungen für unwirksam